Datenschutzerklärung
- 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
Rolf Schweitzer – Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Berliner Str. 23
04924 Bad Liebenwerda
E- Mail: rsc@vermessung-schweitzer.de
Telefon: (035341) 30690
(siehe unser Impressum https://www.vermessung-schweitzer.de/impressum/).
Unsere Datenschutzbeauftragte – Frau Anja Schwager – erreichen Sie unter
DSKC Datenschutz- Arbeitssicherheit- Kompetenz- Center GmbH, Sielower Landstraße 68, 03044 Cottbus, E- Mail: info@dskc.de, Telefon: 0355/48679410
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
- 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns gemäß Art. 13 Abs. 2 lit b DS-GVO folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
–Recht auf Auskunft,
–Recht auf Berichtigung oder Löschung,
–Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
–Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
–Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die unzulässige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
- 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
–IP-Adresse
–Datum und Uhrzeit der Anfrage
–Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
–Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
–jeweils übertragene Datenmenge
–Website, von der die Anforderung kommt
–Browser
–Betriebssystem und dessen Oberfläche
–Sprache und Version der Browsersoftware
(2) Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
(3) Folgende Cookies werden beim Besuch unserer Webseite auf Ihrem System gespeichert:
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Typ |
Notwendige Cookies | ||||
PHPSESSID | www.vermessung-schweitzer.de | Session-Cookie | Sitzungsende | Host only |
aviaCookieConsent | www.vermessung-schweitzer.de | Akzeptieren der Cookie-Einstellungen im Cookie-Banner | 365 Tage | Host only |
aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled | www.vermessung-schweitzer.de | wird gesetzt, wenn Besucher die Verwendung von Cookies erlaubt | 360 Tage | Host only |
aviaPrivacyGoogleMapsDisabled | www.vermessung-schweitzer.de | speichert Opt-Out-Cookies für Google Maps, Einwilligung in der Datenschutzerklärung zur Nutzung von Google Maps (entsprechend Umschalter) Standardeinstellung: nicht erlaubt | 360 Tage | Host only |
aviaPrivacyGoogleReCaptchaDisabled | www.vermessung-schweitzer.de | speichert Opt-Out-Cookies für Google ReCaptcha (entsprechend Umschalter,) wird auf dieser Website nicht genutzt | 360 Tage | Host only |
aviaPrivacyGoogleWebfontsDisabled | www.vermessung-schweitzer.de | speichert Opt-Out-Cookies für Google ReCaptcha (entsprechend Umschalter) wird auf dieser Website nicht genutzt | 360 Tage | Host only |
aviaPrivacyMustOptInSetting | www.vermessung-schweitzer.de | Wird nur beim Editieren der Webseite verwendet, um zu speichern, wenn im Backend die Option „User must opt in“ gewählt wurde | 365 Tage | Host only |
aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar | www.vermessung-schweitzer.de | wird gesetzt, wenn Besucher die Verwendung von Cookies erlaubt, damit wird das Cookie-Banner nicht erneut angezeigt | 360 Tage | Host only |
aviaPrivacyVideoEmbedsDisabled | www.vermessung-schweitzer.de | speichert Opt-Out-Cookies von Videoeinbindungen (entsprechend Umschalter) wird auf dieser Website nicht genutzt | 360 Tage | Host only |
Werbe-,Third Party- und Trackingcookies
werden nicht verwendet |
- 4 Verwendung von WordPress Enfold Theme mit Avia Framework
Unsere Homepage wird mit dem Content Management System WordPress unter Verwendung des Avia Framework und des Enfold Themes erstellt und aktualisiert. Diese Umgebung gibt Optionen und Einstellungen vor, welche nur bedingt durch uns angepasst werden können. Die Umgebung wurde in Österreich entwickelt, bei der Entwicklung und Pflege werden die Vorgaben der DSGVO beachtet und entsprechend eingearbeitet. Informationen zum Datenschutz und zum Framework erhalten Sie unter https://kriesi.at/.
Das Framework ist in unserem Webspace installiert und gibt bei Ihrem Besuch ohne Ihre Einwilligung keine Daten an Dritte weiter.
- 5 Einbindung von Google Maps
(1) Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
(4) Um Ihnen den oben genannten Service anbieten zu dürfen benötigen wird Ihre Einwilligung. Diese erteilen Sie mit dem Schalter und Sie können diese hier jederzeit wiederrufen, in dem Sie die Google Maps Settings wieder deaktivieren.
Google Map Settings:
(5) Wenn Sie Google Map nicht aktivieren, werden auch keine Daten beim bloßen Besuch unserer Webseite an Google gesendet. Ihnen wird alternativ ein Link zu Google in einem neuen Fenster angeboten. Wenn Sie diesen nutzen, gelten im neuen Fenster die Datenschutzrichtlinien des Anbieters der neuen Webseite.
- 6 Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.